- Schlauchwaage
- Schlauchwaage f hose levelling instrument, hydrostatic tube balance
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Schlauchwaage — Schematik einer Schlauchwaage Eine Schlauchwaage ist ein (altes) Messgerät, um einen Höhenunterschied zweier Punkte auf einer gleichen horizontalen Ebene zu bestimmen, bei dem man sich das physikalische Prinzip der kommunizierenden Röhren zunutze … Deutsch Wikipedia
Гидроуровень — (от др. греч … Википедия
Vorblick — Als Nivellement wird die Messung von Höhenunterschieden zwischen Punkten bezeichnet. Beim geometrischen Nivellement wird der Höhenunterschied zu einem waagerecht aufgestellten Nivelliergerät an Nivellierlatten abgelesen, welche senkrecht auf die… … Deutsch Wikipedia
Achsenneigung — Als Achsneigung (auch: Achsenneigung, Achsschiefe) wird bei einem Messgerät die Abweichung einer Achse von der Horizontalen oder der Vertikalen bezeichnet. In der Astronomie wird als Achsneigung auch der Winkel zwischen der Rotationsachse eines… … Deutsch Wikipedia
Altimetrie — Die Höhenmessung (Altimetrie) ist ein Teilgebiet der Geodäsie. Doch werden Höhen in sehr vielen Bereichen bestimmt, z. B. in der Landesvermessung und Geologie, im Maschinen und Bauwesen, beim Bergsteigen oder in der Luftfahrt. Die Höhenmessung… … Deutsch Wikipedia
Bleiwage — Die Wasserwaage (Richtwaage oder Maurerwaage) ist ein Prüfgerät zur horizontalen oder vertikalen Ausrichtung eines Objektes und besteht aus einer gefassten Libelle, die zu den Messflächen ausgerichtet ist. Ursprünglich bezeichnet der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Dosenlibelle — Die Libelle in einer Wasserwaage Libelle (lat. kleine Waage) ist in der Messtechnik ein mit einer Flüssigkeit und einer Gasblase gefüllter Glas bzw. Kunststoffhohlkörper zur Überprüfung der horizontal bzw. vertikalen Lage von Gegenständen,… … Deutsch Wikipedia
Horizontieren — und Zentrieren nennt der Geodät den Vorgang nach der Aufstellung des Stativs, auf dem der Theodolit oder das Tachymeter genau über dem Vermessungs oder Festpunkt fixiert wird. Das Instrument ist zentriert, wenn die Verlängerung der lotrechten… … Deutsch Wikipedia
Hydrostatisches Paradox — Der Druck am Boden (rot; alle gleich groß) ist in allen drei Gefäßen paradoxerweise identisch, obwohl der normale Menschenverstand erwartet, dass er im linken Gefäß geringer ist als im rechten. Das Hydrostatische Paradoxon (auch Pascalsches… … Deutsch Wikipedia
Höhenbestimmung — Die Höhenmessung (Altimetrie) ist ein Teilgebiet der Geodäsie. Doch werden Höhen in sehr vielen Bereichen bestimmt, z. B. in der Landesvermessung und Geologie, im Maschinen und Bauwesen, beim Bergsteigen oder in der Luftfahrt. Die Höhenmessung… … Deutsch Wikipedia
Kommunizierende Gefäße — Kommunizierende Röhren Animation zur Befüllung Kommunizierender Röhren Als Kommunizierende Röhren oder Kommunizierende Gefäße bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene … Deutsch Wikipedia